Tagebuch |
|
|
Friday, October 31, 2003
Ich haette mir das ja denken koennen, als die FAZ.net gestern schrieb, dass Halloween fuer die Amerikaner ein Ersatz fuer Fastnacht (oder wie man in Koeln sagt "Karneval") ist: Die meisten meiner Kollginnen hatten Micky-Maus-Ohren-Huete auf. Scheint so etwas wie der Sombrero bei uns zu sein. Heute ist dann auch noch Medizinerfasching pardon Halloween-Party in der Medizinfakultaet... Wie sich manche Dinge nie veraendern;-) Thursday, October 30, 2003
Da die halbe Stadt gebrannt hat (s. a. Karte), konnte ich nicht so viel tun, war zu Hause quasi eingesperrt und musste draussen mit Gesichtsmake, wie sie die OP-Aerzte tragen, herumlaufen. Da alle das so machten, kam ich mir ziemlich surreal vor. Samstag war Party bei meiner Chefin -- Sie hatte neben mir und ihren "Verwandten" vor allem die Eltern der Schulkameraden ihrer Kinder eingeladen. Wie auch immer, die kennen sich schon seit dem Kindergarten -- kein Wunder das manche, wie z.B. Jack Grubman ein Vermoegen ausgeben, damit die Kinder in den richtigen Kindergarten kommen. Montag haben wir dann mit Jenny einen "Chick-Flick" (Kate and Leopold) angeschaut und Bier getrunken. Jenny hatte von einer seltsamen Brauerei Bier mitgebracht, das mit Himbeersaft gemischt war! Thursday, October 23, 2003
Da ich ja fuer den Deutschlandtrip mein Urlaubskonto masslos ueberzogen hatte, empfing mich gleich bei meiner Rueckkehr eine Nachricht des HR Coordinators, das ich eine Stunde zu viel Urlaub genommen habe und was ich damit machen moechte. Ich habe ihn dann angerufen und da ich einen "exempt" Vertrag habe, bei dem es keine Ueberstunden gibt, kann ich das auch nicht wettmachen. (das hat er mir allerdings erst gesagt, nachdem ich mich freiwillig fuer den Samstagsdiesnt gemeldet hatte;-). Zusaetzlich verlangt das management, das wir alle an Weihnachten in urlaub gehen. Damit ich zumindes an den Feiertagen bezahlt werde, muss ich den Tag vor und nach dem Feiertag von der Uni bezahlt werden, d.h. richtigen Urlaub nehmen... Einige Anrufe spaeter und nachdem ich mit meiner Chefin gesprochen hatte, sieht die Situation nun so aus:
Dieser viele unbezahlte (Zwangs-)Urlaub gab mir das Gefuehl, das man mir eigentlich verdientes Gehalt vorenthaelt... Mal sehen was mich Urlaub in Deutschen Dimensionen kostet. Gluecklicherweise habe ich die meisten Weihnachtsgeschenke schon in D gekauft, so dass diese dreiste Gehaltskuerzung im Dezember nicht schockt. Ausserdem muss ich mal abwarten, was mich der Urlaub so kostet;-) Kurzer Deutschland Review: Die 10 Tage waren vollgepackt mit Treffen und ich habe es leider nicht geschafft alle meine Freunde zu sehen. Wie auch immer -- Emmi und ich haben uns Schuhe und Schokolade gekauft und das ganze auch noch durch den Zoll gebracht;-) Leider war der Jetlag schlimmer als ich gedacht hatte, so dass ich die ersten drei Tage nur bedingt einsatzfaehig war. Den Plan den ich vorher aufgestellt hatte konnte ich einhalten und wurde auch noch mit mehreren Bonusevents getoppt:
Wednesday, October 08, 2003
Morgen geht's nach Deutschalnd -- deswegen die lezten beiden Wochen im Fast-Forward:
Zu guter letzt der Reiseplan: SA - Andi Roth, KA SO - Didi DO - Geburtstag meiner Mutter FR - Martin D. SA - Chris J. SO - verplant |